Vermeidet diese 3 Fehler am Hochzeitstag

Als Hochzeitsfotograf durfte ich in den letzten Jahren schon viele Hochzeiten begleiten. Jede einzelne davon war etwas Besonderes und einzigartig. Doch immer wieder begleite ich Hochzeiten, auf denen einer dieser 3 Fehler, oder auch alle davon, vorkommen. Diese 3 Fehler sorgen dafür, dass die Stimmung am Hochzeitstag nicht so ist, wie sich das Brautpaar das wünscht. Oder noch schlimmer: dass die Hochzeit für das Brautpaar ein Reinfall wird. Einen Teil davon haben wir in einem anderen Artikel bereits behandelt, in dem es um die Traditionen geht. Diese 3 Fehler, die mir oft aufgefallen sind, möchte ich euch heute zeigen, damit ihr sie an eurem großen Tag vermeiden könnt.

Fehler 1 - Transportmittel

Ein häufiger Fehler, den ich bei vielen Hochzeiten gesehen hab, sind Transportmittel. Nicht nur die Transportmittel an sich, sondern auch das "drumherum". Mit Transportmittel an sich meine ich, dass kein Bus gebucht wurde, der die Hochzeitsgäste von der Trauung zur Feierlocation bringt, wenn das im Plan so vorgesehen ist. Oder: die Feierlocation hat nur sehr wenige Parkplätze. Die Gäste müssen im Umfeld nach Parkmöglichkeiten suchen. Dadurch sind sie erstens teilweise lange mit der Parkplatzsuche beschäftigt (Stichwort Stadtgebiet) und zweitens müssen sie dann oft noch 20 Minuten zu Fuß gehen, um zur Location zu gelangen.

Ein weiteres Szenario: eure Feierlocation ist auf einer Alm und davor nur 3 Parkplätze. Die Feierlocation bietet einen Shuttle-Service an, der eure Gäste alle rauf bringt. Ihr habt 130 Hochzeitsgäste und die Location EINEN 9-Sitzer Bus. Die Fahrt dauert einmal rauf und runter 35 Minuten. Wielange dauert es, bis all eure Hochzeitsgäste angekommen sind und euer geplantes Programm weitergehen kann? Mein Tipp: spielt einige Szenarien in eurer Planung durch, um wirklich auf alles zu denken. Im Beispiel mit der Alm könnte man einfach weitere 9-Sitzer mieten. Sind Parkplätze rundherum kostenlos? Oder sind es 3h-Kurzparkzonen? Können eure Gäste das Auto gegebenfalls über Nacht stehen lassen? Braucht ihr Abends oder in der Nacht Taxis, die eure Gäste nach Hause oder in ihr Hotel bringen?

Vor Kurzem war ich auf einer Hochzeit in Tirol, bei der die standesamtliche Trauung auf einem kleinen Hügel stattgefunden hat. Sehr schön und alles super. Aber nur sehr wenige Parkmöglichkeiten bei der nahegelegenen Volksschule. Gäste, die dort keinen Parkplatz bekamen, mussten ein Stück weiter parken und dann den Weg zu Fuß gehen. Dadurch kamen einige Gäste leider erst, als die Trauung schon begonnen hat. Ich möchte euch hiermit garkeine Angst machen, sondern einfach nur aufzeigen, dass man alle Szenarien durchspielen soll. In diesem Beispiel der Trauung in Tirol hätte das Brautpaar die Parkplatz-Situation im Vorfeld abklären und ihre Gäste dementsprechend informieren können. Die Gäste wären dann einfach 30 Minuten früher losgefahren und alle pünktlich bei der Zeremonie gewesen 🙂

Fehler 2 - Reden, Einlagen & Spiele

Reden, Einlagen und Spiele an sich sind kein Fehler und gehören auch zu fast jeder Hochzeit dazu. Das kann man auch alles nicht auf die Minute planen. Denn eine Überraschung gibt es immer wieder. Was ich hier als Fehler meine, sind entweder zu viele davon, oder vom Zeitpunkt her unangebrachte Dinge. Stellt euch vor ihr bucht eure Lieblingsband für 4500€, um am Hochzeitsabend eine mega Party feiern zu können. Und dann verbringt ihr von diesem Abend 2,5h damit, "Reise nach Jerusalem" zu spielen, Baumstämme zu zersägen und Fragespiele zu spielen, weil euch eure Freunde und Bekannten damit überraschen wollten. Eure Band trinkt in der Bar nebenan die 4. Runde Bier und sieht genervt auf die Uhr, wann sie denn endlich spielen und Stimmung machen können.

Hierfür möchte ich euch 2 Empfehlungen geben. Erstens: kommuniziert bereits bei euren Einladungen, dass euch eine gute Party wichtig ist und eure geladenen Gäste bitte möglichst keine, oder keine langen Spiele organisieren sollen. Zweitens: wenn ihr die Party mit eurem "First-Dance" eröffnet habt, sollte die Party nichtmehr durch Einlagen, Reden oder Spiele unterbrochen werden, sondern einfach gefeiert werden. Versteht mich bitte nicht falsch. Wenn es euer Wunsch ist, am Hochzeitstag viele Spiele, Überraschungen und Einlagen zu haben, dann ist das völlig ok und soll dann auch genau so sein, wie ihr euch das wünscht.

Fehler 3 - Unplugged Wedding

Am Hochzeitstag selber fällt das weder den Gästen, noch dem Brautpaar wirklich auf. Weil es für uns alle ja schon normal ist. Und zwar, dass die Leute eure Hochzeit durch ihr Handy-Display miterleben. Als Hochzeitsfotograf bin ich die ganze Zeit am Beobachten, um die besten Momente fotografieren zu können. In der Kirche schaue ich durch die Sitzreihen und beobachte. Leider fällt mir dabei immer mehr auf, dass immer mehr Leute die Hochzeit mit dem Smartphone fotografieren oder filmen. Oder noch schlimmer: während der Trauung ihren Instagram-Feed abchecken oder Mails schreiben.

Das Brautpaar bekommt das meistens am Hochzeitstag nicht mit, weil sie oft mit dem Rücken zu den Gästen sitzen. Aber dann beim Durchsehen der Hochzeitsfotos fällt auf, dass erstaunlich viele Leute die Hochzeit garnicht wirklich erlebt haben, sondern nur durch den Screen ihres Smartphones gesehen haben. Und nicht nur das. Leider hab ich von vielen Trauungen beim Ein- und Auszug oft kein einzies Bild, wo nicht mindestens 2 Leute hervorstehen und das Handy auf das Brautpaar gerichtet haben. Das stört einfach auf den Bildern. Ihr habt für euren großen Tag extra einen professionellen Fotografen gebucht.

Bittet eure Liebsten einfach freundlich darum, das Smartphone heute mal stecken zu lassen und euch zuliebe den Tag mit euch auch wirklich bewusst zu genießen. Einige meiner Brautpaare schreiben das bereits auf die Einladungskarten rauf. Ich verlinke euch unterhalb eines meiner Pinterest-Boards, wo ich euch einige tolle Ideen zusammengestellt hab, um den Hochzeitsgästen auf kreative Art und Weise zu zeigen, dass es sich hier um ein sogenanntes "Unplugged Wedding" handelt, also alle ihr Smartphone stecken lassen sollen.

Und sind wir mal ehrlich: die ganzen Bilder vom Smartphone werden ohnehin nie wieder angesehen. Also sollen eure Gäste doch lieber euch die Aufmerksamkeit schenken, als dem Smartphone, oder? Ich bin mittlerweile so weit gegangen, dass ich meinen Brautpaaren verspreche, dass sie spätestens 5 Tage nach der Hochzeit die ersten 10-20 Bilder von mir fertig bearbeitet bekommen. Dann haben sie direkt die Bilder vom Profi, um sie auf Social-Media zu posten und ihre Trauung bekannt zu geben oder um sie herumzusenden und müssen hier nicht auf Handy-Bilder angewiesen sein, wenn der Fotograf 3 Monate mit den Bildern auf sich warten lässt 🙂

Zum Pinterest Board "Unplugged Wedding" geht es hier!