Kurzurlaub: Steiermark und Niederösterreich

Die zweite “Reise” im Jahr 2018. Die erste war Barcelona. Und jetzt stand mehr oder weniger ein Roadtrip quer durch Österreich am Programm. Von Salzburg in die Steiermark und von dort nach Niederösterreich.

Reiseroute Österreich
Quelle: https://www.google.com/maps

 

Zum Video: auf das Bild unterhalb klicken!

Youtube Steiermark

Vor Abreise hab ich ein Video gedreht, in dem ich euch zeige, welche Kamera-Ausrüstung ich für diesen Kurzurlaub eingepackt hab:

Zum Video: Kameraequipment für Kurzurlaub | das packe ich ein

Zum Artikel: Dieses Kamera-Equipment packe ich für einen Kurzurlaub

Gestartet sind wir bei dem üblichen Regenwetter in Salzburg. Im Video unseres Urlaubs ist es anfangs nicht zu übersehen, dass die Wetterfee nicht auf unserer Seite war.

Unser erstes Ziel war die steirische Landeshauptstadt Graz. Zum Glück hat Graz viele nette Cafés zu bieten und noch hervorragenderen Kaffee. Also verbrachten wir mehrere Stunden damit, durch die Kaffeehäuser zu ziehen. Wie einige von euch vielleicht wissen, bin ich ein gaaaaanz großer Kaffeeliebhaber. Seit geraumer Zeit verwende ich für meine Siebträger-Maschine die Kaffeebohnen von der Hornig-Rösterei aus Graz. Natürlich lies ich es mir nicht nehmen, der Rösterei einen Besuch abzustatten, ihnen von meiner Vorliebe für ihre Bohnen zu erzählen, Bohnen zu kaufen und dabei einen gratis Espresso und Cappuccino abzustauben.

Bei unserem Marsch auf den Schlossberg in Graz, wo der unübersehbare Grazer Uhrturm steht, ergoss sich der Himmel über uns. Kurz die Aussicht genossen, Fotos und Videos aufgenommen und patschnass zum nächsten Espresso.

Ganz pflanzlich ging es bei uns zu, denn wir genossen in der “Swing Kitchen” einen ausserordentlich leckeren veganen Burger. Zur Zeit unseres Urlaubs war ich auf Diät, so kam es gerade recht, dass das Burgerlokal die Nährwerte ihrer Speisen auf ihrer Website stehen haben. Großes Lob dafür!

Nach leckerem Essen, gutem Kaffee und ein wenig Shopping steuerten wir auf unser nächstes Ziel zu: den Thermenort Bad Blumau. In Bad Blumau verbrachten wir einen ganzen Tag in der wunderbaren Rogner Therme. Die Therme wurde von Friedensreich Hundertwasser gestaltet und sieht dementsprechend verspielt und einzigartig aus. Mehr von der Therme könnt ihr in meinem Video sehen oder auf der Website der Therme: http://www.blumau.com.

Nach diesen entspannenden Tagen in Bad Blumau ging der Roadtrip weiter. Wir fuhren ins Schokoparadies. Wortwörtlich. Denn unser nächster Halt war die Zotter-Schokoladenmanufaktur. Hier kann man eine sehr preiswerte Führung mit Audio-Guide machen. Am Anfang sieht man einen Film über die Geschichte von Zotter, über ihre Arbeitsweise und ihren fairen Kakaohandel. Der Film ist echt cool gemacht, sehr interessant und wir mussten oft lachen. Man bekommt wirklich Lust auf mehr. Mit einem Audio-Guide kann man sich durch die unterschiedlichsten Stationen in ihrem Betrieb kosten. Von den unterschiedlichen, gerösteten Kakaobohnen, bis zur fertigen Kokos-Schokolade. Wahrlich ein Schokoparadies! Mehr dazu könnt ihr in meinem Video sehen.Nach gefühlten 30.000 kcal, einem dringend notwendigen Espresso an Zotter´s Kaffeebar und dem Einkaufen im Schoko-Shop ging die Reise weiter ins nächste Bundesland…

nach Niederösterreich. Dort verbrachten wir in einer seeeehr kleinen Gemeinde zwischen Krems und Zwettl die restlichen Tage unseres Kurzurlaubs. Wir besuchten die umliegenden Dörfer und genossen spritzigen Wein bei einem Heurigen. In Krems hab ich für uns einen Termin in einem Fitness-Studio organisiert. Am Samstag Vormittag stand also Training am Programm. Ich finde es immer sehr spannend, neue Fitness-Studios kennenzulernen.

Bei unserer Rückfahrt nach Salzburg fuhren wir durch die schöne Wachau. Weinreben so weit das Auge reicht. Wunderschön! Dort deckten wir uns mit leckerem Wein ein und tranken zum Abschluss noch ein Glas Muskat Ottonel bei einem Heurigen. In Linz war der letzte halt. Bei traumhaftem Sommerwetter genossen wir noch leckere Pasta bei Vapiano, bevor es wieder zurück in die Heimat ging.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Graz Landhaus Florian Blumau